DA2 (DOMUS ARTIUM 2002)
1 Stunde 30 Minuten
Das DA2 Domus Artium 2002 wurde im April 2002 anlässlich der Europäischen Kulturhauptstadt eingeweiht und ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst im kommunalen Eigentum der Stadt Salamanca, das von der Salamanca City of Culture and Knowledge Foundation verwaltet wird.
Dieses Zentrum für zeitgenössische Kunst wurde geboren, um auf die wachsende Nachfrage nach einem Raum zu reagieren, der auf zeitgenössische Kunst spezialisiert ist, offen für Bürger und aktiv, in einer Stadt, die in den letzten Jahren ihr kulturelles Angebot erneuert hat, das historisches Erbe mit zeitgenössischer Programmierung im Bereich der bildenden Kunst, darstellenden Künste und Musik verbindet.
Dieses Zentrum für zeitgenössische Kunst wurde geboren, um auf die wachsende Nachfrage nach einem Raum zu reagieren, der auf zeitgenössische Kunst spezialisiert ist, offen für Bürger und aktiv, in einer Stadt, die in den letzten Jahren ihr kulturelles Angebot erneuert hat, das historisches Erbe mit zeitgenössischer Programmierung im Bereich der bildenden Kunst, darstellenden Künste und Musik verbindet.
Preis für freien Besuch
- Individual - 0.00 €
DIE SAMMLUNG
Ursprünglich bestand die Sammlung aus dreihundert Kunstwerken, insbesondere allen Arten von Medien und verschiedenen Themen, die seit 2002 unter den herausragendsten der verschiedenen Jahresprogrammen ausgewählt wurden, und wurde 2023 durch die Schenkung der Sammlung der Coca-Cola-Stiftung, die sich aus mehr als vierhundert Werken zeitgenössischer spanischer und portugiesischer Kunst zusammensetzt, erheblich erweitert. Folglich umfasst die Sammlung derzeit mehr als siebenhundert Werke von Künstlern von nationaler und internationaler Bedeutung, die bisher mehr als zwanzig Ausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt haben, deren Kuratoren eingeladen sind, ihre Sammlungen zu überprüfen, um Vielfalt und Dynamik in ihren Inhalten zu erzeugen.
Ursprünglich bestand die Sammlung aus dreihundert Kunstwerken, insbesondere allen Arten von Medien und verschiedenen Themen, die seit 2002 unter den herausragendsten der verschiedenen Jahresprogrammen ausgewählt wurden, und wurde 2023 durch die Schenkung der Sammlung der Coca-Cola-Stiftung, die sich aus mehr als vierhundert Werken zeitgenössischer spanischer und portugiesischer Kunst zusammensetzt, erheblich erweitert. Folglich umfasst die Sammlung derzeit mehr als siebenhundert Werke von Künstlern von nationaler und internationaler Bedeutung, die bisher mehr als zwanzig Ausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt haben, deren Kuratoren eingeladen sind, ihre Sammlungen zu überprüfen, um Vielfalt und Dynamik in ihren Inhalten zu erzeugen.