geschichte
Wenn unser Theater das Zittern des Stierkampfes hätte, wäre es großartig. Wenn ich gewusst hätte, wie man diese ästhetische Gewalt transportiert, wäre es ein schönes Theater wie La Iliada. Ein Stierkampf ist eine sehr schöne Sache. --Ramon des Inclán-Tals.
Das Stierkampfmuseum von Salamanca wurde mit einer klaren Berufung geboren: um das Festival der Stiere und Stierkämpfer von Salamanca hervorzuheben und anzuerkennen. Es wurde von der Föderation der Peñas Taurinas von Salamanca "Helmantica" erstellt und wird derzeit von der Stadt Salamanca durch Tourismus, Handel und wirtschaftliche Förderung von Salamanca, S.A.U. verwaltet.
Diese Föderation wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, die Felsen der Stierkämpfer von Salamanca zu beherbergen, die zu dieser Zeit in der Provinz existierten. Zu den Gründungsfelsen gehörten Peña Taurina "Paco Pallarés", Peña Taurina "El Viti", Peña Taurina Salmantina, Peña Taurina "Niño de la Capea", Peña Taurina "Tendido Universitario", Peña Taurina "Cesterito", Peña Taurina "Víctor Manuel", Peña Taurina "Tom ́s Pallín", Peña Taurina "Rui Bento Vázquez" und Peña Taurina "Julio Robles".
In den ersten Jahren seiner Karriere leitete er den Verband D. José Silguero Honorato, Mitglied der Peña Taurina "Paco Pallarés".
In den ersten Jahren seiner Gründung wurden verschiedene Taten und Tribute durchgeführt, wie die, die El Viti mit der Platzierung einer Statue gemacht wurde, die die Tür der Stierkampfarena von La Glorieta darstellt.
Im Laufe der Jahre werden weitere Felsen hinzugefügt, wie die Peña Taurina "Pepe Luís Gallego", die Peña Taurina "José Ramón Martín" und die Peña Taurina "José Luis Ramos".
1991 wurde Herr Eusebio Cembellín Lorenzo, der zum Felsen von El Niño de la Capea gehörte, einstimmig Präsident. In diesen Jahren hat der Verwaltungsrat das Gute, dem in Erinnerung gebliebenen Julio Robles einen Ehrenpartner zu ernennen. Ebenso beginnen sie, an der Schaffung eines Museums zu arbeiten, das dem Viehbestand und den Stierkämpfern von Salmantino gewidmet ist.
Das Jahr 1993 begann für die Föderation mit der Mission, das Stierkampfmuseum endgültig ins Leben zu rufen. Dies schafft eine Kommission, die für das Sammeln von Adressen von Stierkämpfern, Viehzüchtern und Amateuren verantwortlich ist, die verschiedene Objekte geben oder spenden, die entweder für ihren künstlerischen oder historischen Wert zu ihrer Bewunderung ausgestellt werden können.
Nach langen Arbeitstagen öffnet das Stierkampfmuseum von Salamanca am 29. Dezember 1993 an einem von der Stadt Salamanca geliehenen Ort in der Hauptstraße Doctor Piñuela.
In den folgenden Jahren arbeitet das Museum weiter daran, neue Gelder zu sammeln, ohne andere Aktivitäten wie Konferenzen, Stierkampfpartys und Galas zu vernachlässigen. All dies zielte auf die Verbreitung des Nationalfestivals ab.
1995 gibt die Föderation dem Stierkampfmuseum einen Nachnamen, der als Stierkampfmuseum von Salamanca "Primitivo Sánchez Laso" zu Ehren eines großen Fans bezeichnet wird, der viele Jahre lang Präsident der Peña Taurina Salmantina war und als Museum, das von Fans geschaffen und verwaltet wurde, als eine hervorragende Möglichkeit angesehen wurde, ihm Tribut zu zollen.
Im Jahr 2002 steht Herr Eusebio Cembellín nicht zur Wiederwahl als Präsident an und tritt sein Amt an Herr Felicísimo Mesonero Mesonero, der bis 2007 an der Spitze des Verwaltungsrats geblieben ist, in dem Jahr, in dem er sein Amt an der Spitze der Föderation antritt Herr José Martín Hernández.
Seit 2016 wird der Verband von Luciano Sánchez Hernández geleitet.
Der derzeitige Vorstand hat unter seinen Zielen die Modernisierung und Verbreitung des Taurinmuseums durch Aktionen wie temporäre Ausstellungen mit der Schaffung des sogenannten "Itinerant Museum", das versucht, Stierkampfkunst in alle Ecken der Provinz zu bringen.
Am 30. November 2017 präsentierten der Bürgermeister von Salamanca, Alfonso Fernández Mañueco, und der Präsident der Föderation von Peñas Taurinas, Luciano Sánchez, das neue Museum des Taurino-Museums.
Das Hauptziel ist es, dass das Museum ein Referenzraum in der Stadt für die Verbreitung, Verteidigung und Erforschung von Kultur und Erbe rund um den Stier, seine Künstler und die Landschaft der Weiden ist; für das Wissen um die Realität der Stierkampfwelt, ihre Verbreitung und Erhaltung und das Wissen um ihre Werte im Zusammenhang mit der lokalen Identität.
Im Laufe der Jahre ist das Taurine Museum zu einem Referenzzentrum für all jene Fans geworden, die die Kunst von Cúchares genießen und sich an große Herrlichkeiten der Stierkampfszene erinnern möchten, die niemals aus der Erinnerung der Fans verschwinden werden, die eine Seite mit goldenen Buchstaben im Buch des Salamanca Stierkampfes geschrieben haben.