Salamanca
Salamanca

Salamanca Himmel

25 Minuten
El Cielo de Salamanca1 ist ein Wandgemälde, das Fernando Gallego2 zugeschrieben wird und dem dritten Teil der Dekoration des Gewölbes der alten Bibliothek der Hauptschulen der Universität von Salamanca entspricht. Das Gemälde ist eine astrologische Darstellung (Zeichen, Sternbilder, Sonne und Merkur) eines Teils des Himmelsgewölbes nach der Ikonographie des Poeticon Astronomicon.
Kunst und Astronomie im Gewölbe der Alten Universitätsbibliothek
Wenn nach Borges „wir unser Gedächtnis sind“, ist die Universität Salamanca voller Erinnerungen, die in Werken wie dem Astrologischen Gewölbe ihrer Alten Bibliothek kristallisiert sind, die erhalten bleiben und ihrer Geschichte Konsistenz verleihen.

Die Universität wollte mit dem Ziel, ihr Erbe zu verbreiten und ihr Wissen zu vertiefen, diese Ausstellung über den im Volksmund als El Cielo de Salamanca bekannten Begriff machen, der 1951 von Rafael Láinez Alcalá, Professor für Kunstgeschichte dieser Universität, geprägt wurde.

Es ist ein Originalwerk einer der stärksten und einzigartigsten Persönlichkeiten unserer gotischen Malerei, Fernando Gallego (1440-1507), der darin eine leuchtende Vision der Nacht selbst ausdrücken wollte, den Sternenhimmel im Licht des Tages malen und das Unsichtbare sichtbar machen wollte.

Salamanca war Schauplatz des bedeutenden Fortschritts, der in der spanischen Kunst im 15. Jahrhundert stattfand, denn in seiner Bibliothek wurde eine innovative Ikonographie von großer Modernität projiziert, die sich völlig von dem unterscheidet, was damals in Spanien zu sehen war.

Diese Ausstellung zielt darauf ab, das Ziel zu erfüllen, eine brillante Vergangenheit zu evozieren und zu illustrieren, in einer Zeit, in der dieses überraschende Bildwerk in den 1480er Jahren entstand, das dazu aufgerufen wurde, die symbolische gozne zu werden, die den Abschluss einer Periode und die Eröffnung einer anderen erleichtert: Als der Lehrstuhl für Astrologie eine relevante Rolle übernahm und als Brücke zwischen der mittelalterlichen Tradition und der Entwicklung der Renaissance-Wissenschaft an derselben Universität von Salamanca fungierte.

Die Ausstellung findet in drei Ausstellungssälen im Patio der Minor Schools der Universität von Salamanca statt und ermöglicht die Besichtigung der Kontemplation des erhaltenen Werkes, seiner Interpretation und Analyse und schließlich der Aufschlüsselung der Elemente, aus denen El Cielo de Salamanca besteht.

Die visuelle Wirkung dieser Bilder wurde vom sizilianischen Lucio Marineo Sculo, Professor der Salmantinischen Studie, Ende des 15. Jahrhunderts hervorgehoben, da sie von denjenigen, die sie betrachten, „mit dem größtmöglichen Geschmack“ bewertet wurden.


Das ist nun auch beabsichtigt, und dass der Besucher am Ende seiner Tour spüren kann, wie, den Ausdruck unseres Romantikers evozierend, "Himmel auf Erden passt".
Cultural
Preis für freien Besuch
  • Individual - 0.00 €