Salamanca Salamanca
Salamanca

Die Bergung des Cerro de San Vicente

Die protohistorische Stadt San Vicente wurde 1949 nach dem Bau des Universitätskollegiums der Päpstlichen Universität von Salamanca, Na Sra. de Guadalupe, entdeckt, das kürzlich abgerissen wurde. Archäologische Forschung wird seit 1990 auf Antrag des Kulturministeriums der Junta de Castilla y León und des Stadtrates von Salamanca durchgeführt, was zur Genehmigung des Sonderplans des Cerro de San Vicente im Jahr 1997 führte, dessen Entwicklung es ermöglicht hat, die historische Stadtstruktur und den Erwerb der meisten Grundstücke, die von den wichtigsten archäologischen Überresten betroffen sind, für die Öffentlichkeit wiederzuerlangen, um ihren Schutz und ihre öffentliche Nutzung zu gewährleisten.

In diesem Sinne bedeutete die Durchführung des Projekts zum Schutz der Überreste der Anlage des alten Klosters von San Vicente, das vom Stadtrat von Salamanca gefördert wurde, den Bau eines museografischen Raums auf dem Klaustralsektor des alten Klosters von San Vicente de Salamanca, den Abriss des Colegio Mayor Na Sra. de Guadalupe und die Ausgrabung eines 400 m2 großen Raums im zentralen Kern der primitiven protohistorischen Stadt für seine Valorisierung und öffentliche Ausstellung und legte die Grundlagen eines Interpretationszentrums in der ursprünglichen Siedlung der Stadt Salamanca.