AUSSTELLUNGSZIMMER VON SANTO DOMINGO DE LA CRUZ
45 Minuten
Die Ausstellungshalle Santo Domingo de la Cruz wurde 2002 nach der Rehabilitierung des alten Kollegiums von Santo Domingo de la Cruz eröffnet. Diese Schule, die im sechzehnten Jahrhundert von den Herzögen von Béjar gegründet wurde, war Teil des Dominikanerklosters und gab den Schülern aus Andalusien den Vorrang des Zugangs. Das Gebäude beherbergt temporäre Ausstellungen des salmantinischen Bildhauers Venancio Blanco. In den Gärten rund um den Ausstellungssaal wird eine ständige Sammlung von Werken des Künstlers gezeigt, unter denen die Skulpturen von Stiere und Stierkämpfer hervorstechen, sowie Werke religiöser Natur, wie Das letzte Abendmahl oder Der Christus, der zum Vater zurückkehrt. An Sommerabenden verwandeln sich die Gärten in einen idealen Rahmen für Konzerte im Freien und verleihen diesem historischen Raum einen zusätzlichen Reiz.
Die Ausstellungshalle Santo Domingo de la Cruz ist ein Kulturraum, der 2002 anlässlich der Erklärung Salamancas zur Kulturhauptstadt Europas eingeweiht wurde. Es befindet sich im Gebäude und in den Gärten des alten Kollegiums von Santo Domingo de la Cruz, einer Institution, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde und mit dem Kloster San Esteban verbunden ist.
Dank einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Salamanca, der MAPFRE-Stiftung und der Venancio Blanco-Stiftung beherbergt dieses Gehege seit 2014 den Sitz der Venancio Blanco-Stiftung, die sowohl Wechselausstellungen als auch eine ständige Sammlung von Werken des renommierten Salmantino-Bildhauers beherbergt.
Die Ausstellungshalle von Santo Domingo hat einen Workshop der Venancio Blanco Foundation, in dem Aktivitäten wie Zeichnen, Gravieren, Skulpturen, Binden und gemischte Techniken unterrichtet werden, alle mit einem Ansatz, der Kreativität und Nachhaltigkeit fördert.
Die Sala Santo Domingo und ihre Gärten haben sich als kulturelle Referenz in Salamanca etabliert. Mit freiem Eintritt können Sie Kunst und Natur in entspannter Atmosphäre genießen, wo die Besucher durch den Garten schlendern und die Skulpturen von Venancio Blanco bewundern können, die harmonisch in die Umgebung integriert sind. Im Sommer verwandelt das Programm Plazas y Patios den Veranstaltungsort in eine Bühne, auf der Konzerte im Freien stattfinden. Die Kombination aus Musik, Natur und atemberaubendem Blick auf die beleuchtete Kathedrale schafft eine einzigartige Atmosphäre und bietet den Bürgern ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.
Salamanca hat neben den hier ausgestellten Werken eine große Darstellung seiner Werke, die sich über Plätze und Gärten erstrecken, mit Skulpturen, die so emblematisch sind wie das Denkmal für den Cowboy Charro auf der Plaza de España, das Medaillon von König Juan Carlos und Doña Sofía auf der Plaza Mayor von Salamanca oder die Skulptur von San Francisco de Asís auf dem Campo de San Francisco.
Mehr lesen
Die Ausstellungshalle Santo Domingo de la Cruz ist ein Kulturraum, der 2002 anlässlich der Erklärung Salamancas zur Kulturhauptstadt Europas eingeweiht wurde. Es befindet sich im Gebäude und in den Gärten des alten Kollegiums von Santo Domingo de la Cruz, einer Institution, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde und mit dem Kloster San Esteban verbunden ist.
Dank einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Salamanca, der MAPFRE-Stiftung und der Venancio Blanco-Stiftung beherbergt dieses Gehege seit 2014 den Sitz der Venancio Blanco-Stiftung, die sowohl Wechselausstellungen als auch eine ständige Sammlung von Werken des renommierten Salmantino-Bildhauers beherbergt.
Die Ausstellungshalle von Santo Domingo hat einen Workshop der Venancio Blanco Foundation, in dem Aktivitäten wie Zeichnen, Gravieren, Skulpturen, Binden und gemischte Techniken unterrichtet werden, alle mit einem Ansatz, der Kreativität und Nachhaltigkeit fördert.
Die Sala Santo Domingo und ihre Gärten haben sich als kulturelle Referenz in Salamanca etabliert. Mit freiem Eintritt können Sie Kunst und Natur in entspannter Atmosphäre genießen, wo die Besucher durch den Garten schlendern und die Skulpturen von Venancio Blanco bewundern können, die harmonisch in die Umgebung integriert sind. Im Sommer verwandelt das Programm Plazas y Patios den Veranstaltungsort in eine Bühne, auf der Konzerte im Freien stattfinden. Die Kombination aus Musik, Natur und atemberaubendem Blick auf die beleuchtete Kathedrale schafft eine einzigartige Atmosphäre und bietet den Bürgern ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.
Salamanca hat neben den hier ausgestellten Werken eine große Darstellung seiner Werke, die sich über Plätze und Gärten erstrecken, mit Skulpturen, die so emblematisch sind wie das Denkmal für den Cowboy Charro auf der Plaza de España, das Medaillon von König Juan Carlos und Doña Sofía auf der Plaza Mayor von Salamanca oder die Skulptur von San Francisco de Asís auf dem Campo de San Francisco.
Die Gärten beherbergen die Dauerausstellung von Venancio Blanco, Skulpturen aus Bronze und anderen Metallen, während das Gebäude des alten Kollegiums von Santo Domingo die Wechselausstellungen beherbergt.
Die Ausstellung in den Gärten von Santo Domingo wurde vom Autor selbst ausgewählt und umfasst Werke wie "Das letzte Abendmahl" oder "Christus, der zum Vater zurückkehrt". Viele von ihnen sind Skulpturen im Zusammenhang mit Stierkämpfen, wie Stierkämpfer, Pferde und Stiere, die seine Liebe zum Campo Charro Salmantino widerspiegeln, in dem Venancio Blanco geboren und aufgewachsen ist. Bei einem Spaziergang durch den Garten können wir folgende Skulpturen sehen:
• Zwei Figuren hellenistischer Krieger von Riace, geschaffen von Venancio Blanco mit der Technik des verlorenen Wachses.
• Das letzte Abendmahl.
• Engel
• Christus kehrt zum Vater zurück.
• Zahlen zum Stierkampf: Stierkämpfer und Bullen.
• Isabella die Katholische.
• Schwan.
• Spiegel Frau.
• Die Symphonie.
• Zwei Figuren hellenistischer Krieger von Riace, geschaffen von Venancio Blanco mit der Technik des verlorenen Wachses.
• Das letzte Abendmahl.
• Engel
• Christus kehrt zum Vater zurück.
• Zahlen zum Stierkampf: Stierkämpfer und Bullen.
• Isabella die Katholische.
• Schwan.
• Spiegel Frau.
• Die Symphonie.