Die Klänge von gestern
Der Großteil der Stücke, aus denen es besteht, ist dem salamanischen Sammler Agustín de Castro Cacho zu verdanken. In allen Räumen können Sie die Entwicklung der Morphologie, Materialien und Technologie der Empfänger verstehen. Wir haben auch Stücke, die keine Empfänger elektromagnetischer Wellen sind, wie die Nachbildung eines alten Radiosenders, dessen Ausrüstung von Radio Salamanca-Cadena SER übertragen wurde. Andere bedeutende Stücke von bestimmten Spendern und Einlegern runden die Ausstellung ab. Dies ist der Fall eines eleganten Grammophons und Empfängers der renommierten Firma, Die Stimme seines Meisters oder eine Symphonie der Marke Petaco Rennote der sechziger Jahre. Während des Besuchs können verschiedene Audios aus der Welt des Radios über Kopfhörer gehört werden, wie die Stimme von G. Marconi, ein Lied, das in der Voyager-Sonde in den Weltraum geschickt wird, das berühmte Ziel von Zarra in der unverwechselbaren Stimme von Matías Prats (1913-2004) oder die historische Weiterverbreitung der Nacht der Transistoren. Schließlich die Radiowerbung oder Jingles, die während der goldenen Jahrzehnte des Radios am meisten ausgestrahlt wurden; Flan Mandarin, Okal, Netol, Brandy Founder oder Cafés La Estrella können durch Aktivieren des Touchscreens am Ende des Samples wieder gehört werden. In Bezug auf die Geschichte des Radios in Salamanca heben wir die Gründung des Radio Nacional de España im Jahr 1937 hervor, dessen erster Hauptsitz sich im Palacio de Anaya befand. Die lange Lebensdauer des EAJ-57 Radio Salamanca wurde 1935 auf dem Dach des heute nicht mehr existierenden Gran Hotels eröffnet. Auch an Persönlichkeiten wie Carlos Revilla González (1933-2000), der seine berufliche Laufbahn als Radioschauspieler begann, setzte sich als Regisseur der Fernsehsynchronisation fort. Einige der unzähligen Stimmen unter seinem Gürtel sind unvergesslich; Michael Caine, Bill Cosby, Fantastisches Auto, Homer Simpson, Cary Grant, Robert Duvall, Juan Olvido von Sesame Street, etc.